Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Bitte beachten Sie, dass der Warenkorb nicht gespeichert wird, sofern Sie nicht angemeldet sind.

Mediumweight Traditional Kilt - 6 Yard

Bitte beachten Sie, dass der Warenkorb nicht gespeichert wird, sofern Sie nicht angemeldet sind.

Produktinformationen "Mediumweight Traditional Kilt - 6 Yard "

Der Traditioneller Mediumweight-Kilt wird direkt in Schottland nach den strengsten Kriterien geschneidert. Unsere Kilt-Maker (Schneider) sind bestens ausgebildet und habe jahrelange Erfahrung.

Wir tun alles, damit unseren Kunden die Qualität und den Service erhalten, den sie erwarten. Wenn Sie bei uns einen Kilt bestellen, prüfen wir als erstes sehr genau die gelieferten Maße und melden uns bei Ihnen bei eventuellem Anpassungsbedarf. Erst nachdem wir von der Richtigkeit der Maße anhand Ihres Profils überzeugt sind, wird mit der Fertigung begonnen. Somit können Sie vertrauen haben, dass der Kilt auch hinterher passt.

Ein traditioneller Kilt wird gewöhnlich aus 8 Yard (7,3 Meter) Stoff angefertigt. Je nach Körpergröße (Umfang) kann sich dies ändern. Weitere Informationen dazu finden Sie hier

Unsere Kilts werden:

  • Nach ihren Maßen angefertigt um eine perfekte Passform zu ermöglichen
  • Direkt in Schottland von erfahrenen Kilt-Maker geschneidert
  • Angefertigt aus bester Stoffqualität (13oz Mediumweight)
  • Mit drei Schnallen ausgestattet für eine optimale Befestigung
  • Standardmäßig mit Gürtelschlaufen versehen
  • In einer großen Auswahl an Tartans (Karostoff) angeboten

Kilts werden je nach Gewicht und Dicke des verwendeten Stoffes normalerweise als »Mediumweight« oder »Heavyweight« angeboten. Das Gewicht des Stoffes wird in der britischen Maßeinheit ounces, abgekürzt oz. angegeben. Bei Mediumweight-Kilts kommen Stoffe mit 13 oder 14 oz. zum Einsatz, Heavyweight-Kilts benötigen 16 oder 17 oz. schwere Stoffe.

Die Mediumweight-Kilts sind angenehm zu tragen und reichen in unserem Klima auch hinsichtlich der Dicke des Stoffes völlig aus.

Preis nur für den Kilt, ohne abgebildetes Zubehör. Abgebildet sehen Sie einen Kilt in dem Johnstone Muted (MWS2157) Tartan-Stoff, in Kombination mit unserer Tweed-Argyll-Jacke und Weste in Anthrazit und Lovat Blue. Dazu auch einen Kilt in dem Hebridean Heather (MWS1312/TI) Tartan-Stoff, auch mit unsere Tweed-Argyll-Jacke und Weste in Anthrazit.

Videos
YouTube
Bitte beachten Sie, dass der Warenkorb nicht gespeichert wird, sofern Sie nicht angemeldet sind.



Dieses Video bietet eine Anleitung zur Messung:

Bitte beachten Sie, dass der Warenkorb nicht gespeichert wird, sofern Sie nicht angemeldet sind.

Frage: Wie pflege ich bzw. reinige ich meinen Kilt?
Antwort: Hier findest du eine Pflegeanleitung mit Tipps:



Frage: Mein Kilt hat weiße Fäden hinten in den Falten, die teilweise lose sind. Was ist das?
Antwort: Bevor du deinen Kilt zum ersten Mal trägst, ist es wichtig, die Transportsicherungsnähte zu entfernen. Diese Nähte sind dafür da, den Kilt während des Transports in Form zu halten. Bitte gehe dabei besonders sorgfältig vor: Verwende eine Schere oder ein anderes geeignetes Schneidwerkzeug und achte darauf, den Stoff des Kilts nicht zu beschädigen. Ein vorsichtiges Aufschneiden der Nähte, ohne den Kilt zu berühren, ist der Schlüssel, um ihn in makellosem Zustand zu erhalten.

Bitte beachten Sie, dass der Warenkorb nicht gespeichert wird, sofern Sie nicht angemeldet sind.
Videos
YouTube